Sicherheitssystem für Förderbänder

Sicherheitsvorrichtung, die verhindert, dass Stämme vom Förderband fallen.

Fallschutzsystem aus Holzstämmen für Förderbänder

Stammförderbänder sind für den sicheren und effizienten Transport von Holzstämmen konzipiert.

Eines der Hauptmerkmale ist der SCHUTZ VOR FALLENDEN HOLZSTÄBEN , der das Wegrollen der Holzstämme verhindert und so das Unfall- und Beschädigungsrisiko verringert. Diese Bänder sind mit verzinkten Blechkanten ausgestattet, die ein seitliches Herunterfallen der Stämme verhindern und dafür sorgen, dass diese während des Transports sicher auf dem Band bleiben.

Verzinktes Blech bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet eine lang anhaltende, zuverlässige Systemleistung. Zu den Sicherheitsvorteilen zählen die Vermeidung von Unfällen durch wegrollende Stämme und die Verringerung des seitlichen Sturzrisikos, ein verbesserter Bedienerschutz und eine bessere Ladungsstabilität während des Transports.

Kippbarer Durchgang Selbst größter Stämme

Unser Förderband ist für die Handhabung großer und unregelmäßig geformter Baumstämme ausgelegt.

Dank des Kippschutzsystems ist der Transport der Stämme sicher und effizient und ermöglicht die Passage selbst der größten und ungewöhnlichsten Stämme.

Dieses innovative System sorgt für mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Holzhandhabung und minimiert das Risiko einer Blockierung oder Beschädigung des Materials.

Die Modelle, die dieses System verwenden, sind Skylift 205, Skylift 400 und Skylift Plus.

Kippsystem für Holzstämme für Förderband
Sicurezza nastri trasportatori

Die Sicherheit auf Holzförderbändern ist aus mehreren Gründen von grundlegender Bedeutung:

  1. Unfallverhütung : Förderbänder können für die Bediener eine erhebliche Gefahr darstellen, wenn sie nicht ausreichend geschützt sind. Sicherheitssysteme wie Überrollschutz, Bewegungssensoren und Notschalter helfen, Unfälle zu vermeiden und das Verletzungsrisiko zu verringern.

  2. Materialschutz : Große Stämme und unregelmäßige Formen können zu Verstopfungen oder Schäden am Förderband führen. Durchdachte Sicherheitssysteme gewährleisten einen reibungslosen Transport des Materials und vermeiden Schäden am Band und an den Stämmen selbst.

  3. Betriebseffizienz : Sicherheit schützt nicht nur Bediener und Ausrüstung, sondern verbessert auch die Betriebseffizienz. Ein sicheres System reduziert Ausfallzeiten durch Unfälle oder Ausfälle und ermöglicht eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Produktion.

  4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Arbeitsschutzvorschriften schreiben vor, dass Industriemaschinen, einschließlich Förderbänder, mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet sein müssen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist unerlässlich, um Bußgelder zu vermeiden und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

  5. Wohlbefinden des Bedieners : Eine sichere Arbeitsumgebung trägt zum psychischen und physischen Wohlbefinden der Bediener bei. Das Wissen, dass Sie mit sicheren Maschinen arbeiten, reduziert Stress und steigert die Produktivität.

Die Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen an Holzförderbändern ist daher von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung einer sicheren, effizienten und konformen Arbeitsumgebung.

Modelle, die den Sicherheitsschutz montieren

No posts found for this Grid.

Edit Source Settings Create Posts